Gemeinsam die Veränderung werden, die die Welt braucht
Vom 14. bis 18. Mai 2025 laden wir Dich zu einem Gathering ein, um yogische Werte mit Leben zu füllen und gemeinsam eine positive Zukunft zu erschaffen. Wir wollen verstehen, welche Hindernisse uns im Weg stehen, und gemeinsam Lösungen entwickeln – individuell, im persönlichen Umfeld und in größeren Kreisen.
Yoga bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, sich bewusst gegen Egoismus und für Verbundenheit zu entscheiden. Gerade in der Klimakrise können wir als Yogis einen wichtigen Beitrag leisten, denn Yoga steht für Hinsehen und Veränderung! Jede Überwindung negativer Gewohnheiten hat sofort positive Auswirkungen auf uns selbst und viele andere. Jeder Schritt abseits ausgetretener Pfade eröffnet neue Möglichkeiten – für den Geist und für die Welt.
Wir wollen einmal aufrichtig sagen können, dass wir über unseren Schatten gesprungen sind und alles gegeben was uns möglich war. Man kann Yoga nicht üben, sondern nur leben - im Hier und Jetzt!
Beim Gathering werden ca. 15-25 Menschen zusammenkommen, die etwas verändern möchten.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen,
Anne, Lottie und Grischa von act now yoga e.V.
Programm / Ebenen der Veränderung
Unser Ziel: Persönliche Entscheidungen treffen, Erfahrungen sammeln und teilen, Best Practices entwickeln und eine Bewegung stärken, die Menschen verbindet und zum Handeln ermutigt. Und das nicht nur im Yoga, sondern überall, wo jeder von uns wirkt. 🌱✨
Tag 1 - Karma – Bei sich selbst beginnen
Alles beginnt mit Dir selbst. Mit wenigen Entscheidungen können wir jedes Jahr tonnenweise Emissionen einsparen - dauerhaft. Warum tun wir es nicht? Wo müssen wir konsequent sein, wo nicht? Warum müssen wir bei uns selbst anfangen und nicht erst alle anderen? Gemeinsam entlarven wir lähmende Narrative und setzen auf wissenschaftliche Fakten. Jeder Verzicht stärkt unser Gewissen, unser Umfeld und die Umwelt. Entscheidungen formen unser Leben und die Welt – das ist Karma.
Tag 2 - Sangha – Das Umfeld inspirieren
Konsequentes Handeln macht Eindruck auf das unmittelbare Umfeld und ist der Schlüssel für gesellschaftliche Transformation. Dennoch schlägt uns nicht selten Unverständnis und Wut entgegen. Das kann viele Ursachen haben. Einige davon in uns selbst. Welche sind das, wie erkennen und überwinden wir sie? Außerdem möchten wir kreative Lösungen suchen und schaffen, die das eigene Umfeld für neue Wege begeistert, statt Verlustängste zu erzeugen.
Tag 3 - Dharma – Verantwortung für das Große Ganze
Lass Dich inspirieren, Initiativen zu unterstützen oder eine eigene auf die Beine zustellen. Wie wäre es mit Veränderungen in Deiner Firma oder in Deiner Yoga-Community? Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Mach Dich nicht klein. Habe keine Angst. Wachse über Dich hinaus!
Infos
Impressionen
Im Frühling 2023 haben wir in Berlin eine Konferenz für Ashtanga-Praktizierende aus Europa veranstaltet. Dabei ging es nicht nur um die gemeinsame Praxis, sondern auch um den Austausch über zentrale Themen: die jahrtausendealte Wissenschaft des Yoga, die Verantwortung und Verbindung von Lehrenden, Schulen und Lernenden sowie die sozialen und ökologischen Herausforderungen des modernen Yoga.
Am letzten Tag haben wir nach der "Open Space"-Methode gemeinsam Ansätze entwickelt, wie Yogaschulen sich von kommerziellen Wellness-, Dekadenz- und Körperkult-Narrativen lösen können. Es war inspirierend zu sehen, wie viele kreative Ideen und konkrete Handlungsmöglichkeiten entstanden sind, unter anderem unser Verein "act now Yoga e.V."
Hier sind einige Eindrücke, vielen Dank an Jeremi aus Warschau für die schönen analog aufgenommenen Bilder!